Blattfahne (Spathihyllum)
Spatiphyllum hat hervorragende luftreinigende Eigenschaften. Sie nimmt die in der Luft enthaltenen Giftstoffe auf und gibt Sauerstoff ab. Das wurde bei der NASA Clean Air- Studie herausgefunden. Aufgrund ihres hohen Zierwertes, des dunkelgrünen Laubes und der pflegeleichten Eigenschaften ist die Spatiphyllum eine beliebte Zimmerpflanze. Bei der Familie der Aronstabgewächse (Araceae), zu der die Spatiphyllum gehört, werden die Blütenstände Spatha genannt. Das Hochblatt (Spatha) umgibt den Blütenkolben. Die meisten Arten der Aronstabfamilie sind zwittrig (männliche und weibliche Organe auf der selben Pflanze) und ziehen Käfer oder Fliegen zur Befruchtung an. Manche Arten nehmen ihre Bestäuber für einen Tag gefangen, indem sich die Spatha vollständig schließt. Die männlichen Samenstände öffnen sich bei Nacht und werden von den Bestäubern verteilt. Die Blüten einiger Arten können sich erhitzen, dadurch wird der Blütenduft besser verteilt. Wie sie sich erhitzen, ist den Wissenschaftlern nach wie vor ein Rätsel. |
|
|
Pflege:
Licht: Im schatten setzen, Nicht in die sonne
Temperatur: Zimmertemperatur
Wasser : Regelmässig geben, die erde darf nicht austrocknen.
Dünger: Monatlich düngen
Zu dekorationszwecken und nicht fur den verzehr bestimmt
|
|
|
|
|
|
|